Zutaten für den Christ-Stollen
- 1000 Gramm Mehl
- 100 Gramm frische Hefe oder
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 Liter lauwarme Milch
- 200 Gramm Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 450 Gramm weiche Butter
- 1 geriebene Zitronenschale
- je 1/2 Löffel Muskat und Kardamon
- 50 ml Sahne (Fettanteil 30%)
- 50 g Fruchtzucker oder Puderzucker
- 100 g Butter
- 1 Teelöffel Zitronenschale, abgerieben*
- 1 Teelöffel Orangenschale, abgerieben*
- 1/4 Teelöffel Nelken, gemahlen
- 2 Teelöffel Zimt
- 125 g Fruchtzucker / Honig
- 100 ml Wasser (Mineralwasser)
Zubereitung eines Christ-Stollens

- Einen Hefeteig aus dem Wasser-Sahne-Gemisch, der Hefe, den Gewürzen und dem Honig herstellen.
- Den Hefeteig ca. 20 Minuten warm stellen. Danach nochmals durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Die weiche Butter gut unterkneten, anschließend eine weitere Stunde ruhen lassen.
- Den Teig kneten und einen Stollen formen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zugedeckt 20 Minuten gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Backofen 60 Minuten bei 200 °C backen.
- Den noch warmen Stollen ausgiebig mit Butter bestreichen und mit Puderzucker/Fruchtzucker bestreuen.
Kommentar schreiben